NOVEMBER



Download
Information Weben am Webstuhl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 603.7 KB

08.11 / 15.11 /  22. 11/ 29.11.2023

Weben auf dem Webstuhl

Möchten Sie dieses alte Handwerk von Grund auf kennenlernen und eigene Stoffe, Sets oder Teppiche herstellen?

  • Wer: Anfänger und Fortgeschrittene,
    Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
  • Wo: Kellergeschoss Schulhaus Teufenthal 
  • Zeit: Jeden Mittwoch, ausser in den Schulferien
    von 14.00 - 17.00 Uhr oder 19.30 - 22.00 Uhr
  • Kursleitung: Esther Möller und Team
  • Kosten Grundkurs: 12x à Fr. 25.–/ Fr. 300.– pro Jahr (Kinder 150.–)
    exkl. Material



Häkel- und Strickabend

im"Stromer Kafi"

Gemeinsam zu stricken oder zu häkeln macht noch mehr Freude.

Probieren Sie neue Techniken aus. Oder plaudern Sie ganz einfach, während sie die Nadeln klappern lassen.

Packen Sie Ihre Strick- und/oder Häkelarbeit ein und verbringen sie einen gemütlichen Abend bei Kaffee und Kuchen. Im gemeinsamen Austausch und durch gegenseitiges Helfen und Beraten können neue Ideen entstehen. Auch Anfänger/innen sind herzlich willkommen und werden bei der Arbeit begleitet.

 

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend beim gemeinsamen Tun.

  • Wer: Erwachsene 
  • Wo: Dorfstrasse 34, 5723 Teufenthal , "Stromer Kafi"
  • www.elektrodumont.ch
  • Wann: Jeweils 1x im Monat , Montagabend : 20.11.2023.
  • Zeit: 19.30 -  ca. 21.30 Uhr
  • Kosten: Fr. 10.–  für 1 Kaffee, Tee und Kuchen
  • Material: Eigene Stricknadel oder Häkelnadel, Garn/Wolle und Anleitung mitnehmen.
  • Vorkenntnisse: Keine nötig.


Download
Information Offene Sattlerei Werkstatt.p
Adobe Acrobat Dokument 584.7 KB

06. 11/ 13.11 / 20. 11/ 27.11.2023

Offene Sattlerwerkstatt

Sie haben Ideen, defekte Artikel (Taschen, Koffer, Sattel etc.), oder würden gerne selbst einen Gürtel herstellen. An diesen Abenden hätten sie die Gelegenheit, dies zu tun.

  • Wer: Erwachsene und Jugendliche
  • Kursleitung: Rolf Bertschi, Sattler
  • www.sattlerei-bertschi.ch
  • Ort: Sattlerei Bertschi, Wynentalstr. 24, Teufenthal
  • Parkplatz:  vorhanden oder am Bahnhof 
  • Zeit: Jeden Montag-Abend, ausser in den Schulferien
    von 20.00 - 22.00 Uhr 
  • Kosten: Fr. 35.– / Pers.
    exkl. Material
  • Anmeldung direkt:  062 776 32 33 oder  sattlerei.bertschi@zik5723.ch


21.11.2023

Adventskranz oder Gesteck selber machen?

Mit verschiedenen Materialien aus der Natur und anderem kreativ sein?  Sich in die kommende Adventszeit einstimmen und sich selbst etwas für  Zuhause zaubern?

  • Wer: Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren
  • Kursleitung: Team Freizeitwerkstatt
  • Ort:  Ort noch offen
  • Zeit: 18.30h bis ca.22.00h
  • Unkostenbeitrag: 10.- pro Person plus Material, mind. 5 Pers. Max. 15


DEZEMBER

Download
Freizeitwerkstatt Upcycling von Kleidern
Adobe Acrobat Dokument 4.3 MB

02.12.20.23 & 24.02.2024

Kleidergeschichten weiter schreiben

Alte, vielleicht kaputte Kleider tragen ihre Geschichte. Wir schreiben die Geschichte weiter, indem wir sie reparieren, verschönern und umgestalten. So werden sie wieder tragbar und einzigartig durch unsere Hände.


  • Wer: Erwachsene
  • Kursleitung: Clelia Brechbühl
  • Ort: Räumlichkeiten Rudolf Steiner Schule, Schafisheim
  • Zeit: 10.00 - 15.00 Uhr
  • Kosten: 80.-Fr. pro Person exkl. Material 
  • Mitnehmen: Lunch, ein Kleidungsstück ,  welches sie zu einem neuen Leben erwecken möchten.


Download
Information Offene Sattlerei Werkstatt.p
Adobe Acrobat Dokument 584.7 KB

04. 12/ 11.12 / 18.12.2023

Offene Sattlerwerkstatt

 Sie haben Ideen, defekte Artikel (Taschen, Koffer, Sattel etc.), oder würden gerne selbst einen Gürtel herstellen. An diesen Abenden hätten sie die Gelegenheit, dies zu tun.

  • Wer: Erwachsene und Jugendliche
  • Kursleitung: Rolf Bertschi, Sattler
  • www.sattlerei-bertschi.ch
  • Ort: Sattlerei Bertschi, Wynentalstr. 24, Teufenthal
  • Parkplatz : vorhanden oder am Bahnhof 
  • Zeit: Jeden Montag-Abend, ausser in den Schulferien
    von 20.00 - 22.00 Uhr 
  • Kosten: Fr. 35.– / Pers.
    exkl. Material
  • Anmeldung direkt:  062 776 32 33 oder  sattlerei.bertschi@zik5723.ch


Häkel- und Strickabend

im"Stromer Kafi"

Gemeinsam zu stricken oder zu häkeln macht noch mehr Freude.

Probieren Sie neue Techniken aus. Oder plaudern Sie ganz einfach, während sie die Nadeln klappern lassen.

Packen Sie Ihre Strick- und/oder Häkelarbeit ein und verbringen sie einen gemütlichen Abend bei Kaffee und Kuchen. Im gemeinsamen Austausch und durch gegenseitiges Helfen und Beraten können neue Ideen entstehen. Auch Anfänger/innen sind herzlich willkommen und werden bei der Arbeit begleitet.

 

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend beim gemeinsamen Tun.

  • Wer: Erwachsene 
  • Wo: Dorfstrasse 34, 5723 Teufenthal , "Stromer Kafi"
  • www.elektrodumont.ch
  • Wann: Jeweils 1x im Monat , Montagabend 18.12.2023.
  • Zeit: 19.30 -  ca. 21.30 Uhr
  • Kosten: Fr. 10.–  für 1 Kaffee, Tee und Kuchen
  • Material: Eigene Stricknadel oder Häkelnadel, Garn/Wolle und Anleitung mitnehmen.
  • Vorkenntnisse: Keine nötig.


Download
Information Weben am Webstuhl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 603.7 KB

06.12 / 13.12 / 20.12.2023

Weben auf dem Webstuhl

Möchten Sie dieses alte Handwerk von Grund auf kennenlernen und eigene Stoffe, Sets oder Teppiche herstellen?

  • Wer: Anfänger und Fortgeschrittene,
    Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
  • Wo: Kellergeschoss Schulhaus Teufenthal 
  • Zeit: Jeden Mittwoch, ausser in den Schulferien
    von 14.00 - 17.00 Uhr oder 19.30 - 22.00 Uhr
  • Kursleitung: Esther Möller und Team
  • Kosten Grundkurs: 12x à Fr. 25.–/ Fr. 300.– pro Jahr (Kinder 150.–)
    exkl. Material


Haben Sie eine Idee für einen spannenden Kurs?

Oder möchten Sie selbst Ihr kreatives Handwerk einer Gruppe
interessierter Personen weitergeben?

 

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.